i-Punkt Senioren
Mit Herz dabei: Unsere Seniorenscouts
Im i-Punkt stehen wir in Person unserer ehrenamtlichen Seniorenscouts als Ansprechpartner für ältere Menschen und deren Angehörige zur Verfügung.
Mit Rat und Tat möchten wir das Leben in den eigenen Wänden im fortgeschrittenen Alter nachhaltig positiv beeinflussen und so zu einer höheren Lebensqualität beitragen.
Drei Einsatzgebiete
Information
- Wie kann ich mich ehrenamtlich engagieren?
- Wohin geht denn der diesjährige AWO-Jahresausflug?
- Was machen eigentlich die sogenannten ‚ZWAR‘-Gruppen?
Wir haben Antworten!
- Wir sind selbst ‚mitten drin‘ und kennen uns aus!
- Wir informieren über die Angebote der AWO...
- ... und über die von anderen Trägern!
- Wir helfen Ihnen, Anschluss zu finden!
Beratung
- Was habe ich da schon wieder für ein Schreiben bekommen?
- Wie verhalte ich mich, wenn ich telefonisch eine Gewinnmitteilung bekomme?
- Was kann ich tun, damit mein Vater weiterhin in seinem Zuhause wohnen kann?
Wir beraten Sie gerne!
- Wir unterstützen Sie bei der Übersetzung von „Behördendeutsch“!
- Wir helfen Ihnen, sich vor Abzocke zu schützen!
- Wir zeigen Möglichkeiten auf, Ihr alltägliches Leben zu vereinfachen!
- Wir finden gemeinsam Lösungen für Ihre Probleme!
Wir für Sie!
Vermittlung
- Wie fülle ich meinen Rentenantrag richtig aus?
- Wer kann mir beim Aufhängen meiner Lampe helfen?
- Wer kümmert sich um die Pflege meiner Mutter, wenn ich im Urlaub bin?
Wir vermittlen Sie weiter!
- Wir kennen auch bei schwierigen Fragen im Zweifel jemanden, der weiter weiß!
- Wir greifen für Sie auf unser großes lokales Netzwerk mit Kontaktpersonen bei vielen Organisationen in Langenfeld zurück!
- Wir helfen wenn nötig bei Terminvereinbarungen!
Drei Wege zu uns
Vor Ort:
Siegfried Dißmann Haus
Solinger Straße 103
40764 Langenfeld
Café am Wald
Langfort 3
40764 Langenfeld
Per Telefon:
Tel. 0 21 73 / 25 06 80
Per E-Mail:
Unsere Öffnungszeiten
Im Siegfried Dißmann Haus:
Montag bis Freitag | 10.00 - 12.00 Uhr |
Vor Ort im Café am Wald:
Montag | 14.00 - 15.00 Uhr |
Aktivitätenbörse
Sie möchten sich nett unterhalten und sich über Ihnen am Herzen liegende Themen austauschen. Das ist möglich bei unserer Klönrunde.
Sie suchen Gleichgesinnte für gemeinsame Unternehmungen. Ebenfalls bei unserer Klönrunde können Interessierte zusammenfinden und sich für gemeinsame Aktivitäten verabreden. Denn, gemeinsam aktiv zu sein, macht Spaß und tut gut. Bisherige Aktivitäten sind zum Beispiel Gesellschaftsspiele, Theaterbesuche, Ausflüge in die Region, Radfahren und Boule. Vorschläge für andere Unternehmungen sind willkommen.
Sprechen Sie uns einfach an!
Oder machen Sie mit bei unserer nächsten Klönrunde:
jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat ab 14:30 Uhr im Siegfried Dißmann Haus, Solinger Str. 103. Teilnehmen kann jeder und andere Interessierte mitbringen. Wer erst mal nur „schnuppern“ möchte, ist ebenfalls herzlich eingeladen, vorbeizukommen.
Ehrenamtliche Mitarbeit
Sie möchten selbst aktiv als ehrenamtlicher Seniorenscout ältere Menschen und deren Angehörige unterstützen?
Wir freuen uns über jegliche Unterstützung beim Ausbau unseres Angebotes!
Wida Beck
Tel. 0 21 73 / 4 99 32 41
wida.beck@awo-langenfeld.de
Susanne Labudda
Tel. 0 21 73 / 7 74 74
susanne.labudda@awo-langenfeld.de